Es reicht nicht aus, nur den Sauerstoff im Fischwasser zu regeln. Der Fischzüchter muss alle Gase messen und berücksichtigen, wenn er ernsthafte Erkrankungen der Fische vermeiden will.
Bisher wird in weit über 90% der Fischzuchten nur der Sauerstoff beobachtet und geregelt. Dabei werden die Folgen dieser Regelung für Gesamtgasdruck, CO2 und Stickstoff nicht beachtet. Das hat für die Fische in der Regel fatale Folgen!So wird z.B. das für die Fische lebenswichtige CO2 oft mit dem Eintrag des Sauerstoffs ausgetrieben. Beachtet man andererseits bereits vorhandene Stickstoffübersättigungen nicht, dann kann schon ein relativ niedriger Sauerstoffgehalt zu einer Gesamtübersättigung führen, die die Fische krank macht.
|
|
![]() |